• AnyViz
  • Vorteile
    • Konzept
    • Cloud Systemkonstellationen
    • OEM Cloud Instanz
    • VPN Cloud Zugriff
    • Sicherheit
  • Lösungen
    • IIoT
    • Industrie 4.0
    • Cloud HMI
    • Energiemanagement
    • Gebäudeautomation
    • Wasserversorgung
    • Machine to Machine
    • Fernüberwachung
    • Energiedatenerfassung
    • Abwasserbehandlung
    • Smart-Grid
  • Ankopplung
    • Cloud Adapter
    • Erste Schritte
    • IoT Gateway
  • FAQ
  • Funktionen
deDE
enEN
AnyViz Portal
de
en
Portal

Universal Cloud Adapter im PLCnext Store verfügbar

vor 1 Jahr
Automation
AXC F Serie, Phoenix Contact, PLCnext
PLCnext Store App

Phoenix Contact bietet mit dem PLCnext Store einen digitalen Marktplatz, um Steuerungen und Box-PCs mit Apps zu erweitern. Eine ideale Plattform für den AnyViz Cloud Adapter.

Moderne Steuerungssysteme nutzen meist ein Linux-System als Basis und verfügen über genügend Leistungsreserven, um mehr als nur eine Aufgabe zu erledigen. So auch die AXC F Serie von Phoenix Contact, die mit 512MB RAM und ARM-Prozessor üppig ausgestattet ist. Das Besondere ist jedoch das PLCnext Technology Ecosystem, wodurch Steuerungen einfach erweitert und aktualisiert werden können.

Phoenix Contact PLCnext Logo PLCnext Technology von Phoenix Contact ist das offene Ecosystem für die industrielle Automatisierung bestehend aus offener Hardware, modularer Engineering-Software, globaler Community und digitalem Software-Marktplatz.

Mit der AnyViz Cloud Adapter App verwandeln Sie Ihren PLCnext Controller in ein IoT-Gateway. Echtzeitdaten aus SPS und umliegenden System können eingesammelt und sicher in die Cloud übertragen werden. Bei Bedarf wird eine VPN-Verbindung bereitgestellt, um Remotesupport zu ermöglichen. Lokal verfügbare Web-HMI können einfach über das verschlüsselte Protokoll hindurchgeroutet und in der Cloud HMI eingebunden werden.

Installation per App

Im PLCnext Store findet sich die AnyViz Cloud Adapter App. Klickt man dort auf „Install“ kann die App auf ein oder mehrere verbundene Geräte installiert und sofort genutzt werden. Somit ist kein komplizierter Zugriff auf das Linux-System notwendig. Alternativ kann die App für die Offlineinstallation heruntergeladen werden und über das Web-Frontend der SPS hinzugefügt werden. Anschließend steht die gewohnte Web-Konfigurationsoberfläche über den Port 8888 bereit. Weitere Anweisungen finden Sie unter Erste Schritte.

SPS-Daten über OPC-UA

Zur Datenerfassung des PLCnext Runtime Systems eignet sich das OPC-UA Protokoll. Sollten die SPS-Daten noch nicht für OPC-UA konfiguriert sein, empfiehlt sich das Tutorial zur Konfiguration des OPC-UA Server. Anschließend stehen alle freigegebenen SPS-Variablen im AnyViz Portal zur Verfügung.

Vorhandene HMI wiederverwenden

Das AnyViz Protokoll erlaubt nicht nur den Austausch von Daten. Auch ein oder mehrere Web- Visualisierungen können sicher über die AnyViz Cloud bereitgestellt werden. Hierzu müssen nur die URLs in der Konfigurationsoberfläche des Cloud Adapters hinzugefügt werden.

Phoenix Contact PLCnext Starter Kit
Zugriff auf die Phoenix Contact PLCnext Starter Kit Web Visu

Weitere Ressourcen

  • AnyViz im Maker’s Blog
  • Universal Cloud Adapter documentation
Vorheriger Beitrag
Integration von LoRaWAN Sensoren über The Things Industries
Nächster Beitrag
Machine Learning gestützte Anomalieerkennung in der Cloud

Neueste Beiträge

  • „Security first“ mit Router und Gateways von INSYS icom
  • Sicherer Fernzugriff über VPN, VNC und Visu-Routing
  • Konnektivität ohne Grenzen
  • Jetzt erst recht: Energiesparen und Kosten senken
  • AnyViz feiert Fünfjähriges

Archiv

  • 2023 (1)
  • 2022 (5)
  • 2021 (5)
  • 2020 (1)
  • 2019 (4)
  • 2018 (8)
  • 2017 (3)

Kategorien

  • Automation (13)
  • IoT Gateway (5)
  • Neue Funktionen (8)
  • News (7)
  • Veranstaltungen (4)

Mirasoft Logo

© 2023 AnyViz
Made with by Mirasoft

AnyViz

Blog
Referenzen
Changelog
Medien
Impressum
Datenschutz
AGB

Themen

Erste Schritte
Ankopplung
Systemkonstellationen
OEM Cloud Instanz
VPN Cloud Zugriff
Funktionen
Sicherheit

Kontakt

+49 (0) 9351 9793 320

info@anyviz.de

Twitter
YouTube
LinkedIn
Xing
RSS