Logo Online Hilfe www.anyviz.de

Börsenstrompreise

AnyViz bietet mehre externe Datenquellen an. Neben Wetterdaten und benutzerdefinierte APIs können die Großhandelspreise am Strommarkt abgerufen und in AnyViz genutzt werden. Die Daten können zur Anzeige und Aufzeichnung konfiguriert werden oder in eine SPS-Steuerung übertragen werden.

Die Strompreise stehen in Euro/MWh als Stundenwerte für den aktuellen und den folgenden Tag zur Verfügung. Weitere Details finden Sie in der Beschreibung der Daten.

Beim Hinzufügen der Datenquelle muss die entsprechende Zone, sowie das gewünschte Intervall ausgewählt werden:

Konfiguration einer externen Datenquelle zum Abrufen der Börsenstrompreise mit Auswahl der Länderzone Deutschland/Luxemburg

Je nach Zone stehen die Daten im 15-Minuten oder im 60-Minuten Intervall zur Verfügung. Für Zonen, die sich in der Umstellung befinden, stehen möglichweise beide Intervalle zur Verfügung.

Beschreibung der Daten

Aufgeklappte externe Datenquelle mit Börsenstrompreisen und den verfügbaren Symbolen gruppiert nach fromNow, todayCET und tomorrowCET

Die Börsenstrompreise stehen in Gruppierungen zur Verfügung. Jede Gruppierung enthält die Preise in Euro/MWh, den jeweiligen Durchschnittspreis PriceAVG, sowie den Minimal- und Maximalpreis PriceMIN und PriceMAX.

fromNow

In fromNow werden die Strompreise beginnend ab der aktuellen Stunde bzw. Viertelstunde abgebildet. Das Array Prices enthält bis zu 34 Stundenwerte bzw. bis zu 24 Viertelstundenwerte, wobei fromNow.Prices[0] den aktuellen Preis enthält. Bei jedem Stundenwechsel bzw. Viertelstundenwechsel werden die Preise aktualisiert.

todayCET

Die Gruppierung todayCET enthält die Preise des aktuellen Tages von 00:00 Uhr bis 24:00 Uhr mitteleuropäische Zeit. Das Array Prices (bei stündlichem Intervall) enthält immer 24 Werte. Um beispielsweise den Preis ab 14:00 Uhr zu erhalten, muss der Wert todayCET.Prices[14] ausgelesen werden. Der String RawList (bei 15-Minuten Intervall) enhält alle Preise mit Leerzeichen separiert.

tomorrowCET

Sobald die Großhandelspreise des folgenden Tags verfügbar sind, stehen diese unter tomorrowCET zur Verfügung. Wie bei todayCET werden die Preise in der Zeitzone MEZ abgebildet. Üblicherweise stehen die Preise für den Folgetag ab 14:00 Uhr MEZ zur Verfügung.

Verhalten bei Zeitumstellung (bei stündlichem Intervall)

Am Tag der Umstellung auf Sommerzeit ist der 02:00 Uhr Wert nicht vorhanden. Stattdessen wird der Wert NaN geschrieben. Bei der Umstellung auf Winterzeit wird der Mittelwert beider 02:00 Uhr Werte gebildet und in Prices[2] geschrieben.

Die Gruppierung fromNow ist nicht von dieser Problematik betroffen.

NaN Werte

In einigen Konstellationen sind nicht alle Preise vorhanden. Beispielsweise, wenn die Großhandelspreise für den Folgetag noch nicht vorhanden sind. Um der SPS und dem Bediener kenntlich zu machen, dass die Preisinformation derzeit nicht vorhanden ist, wird der Gleitkommawert NaN geschrieben. Diese imaginäre Zahl dient als Platzhalter bis die jeweilige Preisinformation zur Verfügung steht.

Achtung: Jede mathematische Operation mit NaN führt zu dem Ergebnis NaN. Daher sollte bei der weiteren Verarbeitung der Preisinformationen stehts eine Überprüfung auf eine gültige Zahl erfolgen.